Unsere Trainingsmöglichkeiten sind so variabel wie Ihre Ziele
Bei uns stehen Ihnen zahlreiche moderne Trainingsgeräte und Trainingsmethoden zur Verfügung. So werden Sie Ihr ganz persönliches Ziel einfach schneller erreichen.
Bei uns stehen Ihnen zahlreiche moderne Trainingsgeräte und Trainingsmethoden zur Verfügung. So werden Sie Ihr ganz persönliches Ziel einfach schneller erreichen.
Effektiv trainieren - Erfolge verbuchen
In unserem Studio bieten wir gesundheitsorientiertes Fitnesstraining an. Unter qualifizierter Anleitung absolvieren Sie ein Trainingsprogramm, das auf Ihre Bedürfnisse und persönliche Zielsetzung abgestimmt ist. Wir sind in der Lage, Ihr aktuelles Leistungsniveau genau zu bestimmen. Dazu nutzen wir wissenschaftlich fundierte Testsysteme und Messmethoden. So ist ein effektives, individuelles Training möglich.
Sie verbessern durch das Training von Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zunehmend auch Ihre Körperwahrnehmung. Das hilft Ihnen, die Übungen immer effektiver durchzuführen und auch im Alltag Ihre Haltung zu wahren. Sie steigern Ihre persönliche Leistungsfähigkeit, schützen sich vor Überlastung und erreichen Ihre Ziele in Sport und Beruf.
So ist Training erfolgreich und macht Spaß!
Die Intensität eines Krafttrainings wird immer von der Zielsetzung bestimmt. Da wir ein gesundheitlich orientiertes Fitnesstraining anbieten, führt die Mehrzahl der bei uns Aktiven ein Training im Kraft-Ausdauer-Bereich durch. Das bedeutet, es wird mit moderaten Gewichten und eher hohen Wiederholungszahlen gearbeitet.
Das Zusammenspiel der Muskelfasern innerhalb eines Muskels wird dabei koordiniert. Die vorhandenen Fasern werden leistungsfähiger. Die Muskulatur wird nicht „aufgepumpt”, sondern „lernt”, ihre Fähigkeiten besser zu nutzen. Bei dieser Art von Training steht die hohe Funktionalität im Vordergrund. Der Körper wird auf alltägliche Herausforderungen vorbereitet. Es wird eine kräftige Muskulatur erreicht, die ausdauernd gefordert werden kann.
Ein wichtiges Prinzip, an dem wir uns orientieren, ist die gelenkzentrierende Stabilisation. Der Muskelaufbau erfolgt hierbei von innen nach außen und von klein nach groß. Auf die Wirbelsäule bezogen spricht man von segmentaler Stabilisation. Diese kurzen Muskeln verlaufen sehr gelenknah und reagieren, wenn Stabilität gefragt ist. Nimmt man also bei einer Übung eine bestimmte Ausgangsposition ein, mit dem Auftrag, diese zu halten, während man mit den Armen oder Beinen eine vorgegebene Bewegung ausführt, arbeiten in hohem Maße die Stabilisatoren.
Grundsätzlich steht immer die Funktionalität im Vordergrund. Liegen Einschränkungen egal welcher Art vor, sind diese zu berücksichtigen und Übungen ggf. anzupassen.
Regelmäßiges Ausdauertraining steigert die körperliche Leistungsfähigkeit im Alltag und beeinflusst die Gesundheit positiv. In der Kombination mit gezieltem Krafttraining werden Sie und Ihre Gesundheit vielfach belohnt:
Im Cardiopark unseres Gesundheitsstudios haben Sie die Auswahl zwischen Laufbändern, Sitz- und Liegefahrrädern und Crosswalkern. Selbstverständlich werden Sie von Ihrem Trainer auch in diesem Bereich individuell eingeführt.
Wir arbeiten mit einem Cardio-System, dessen Entwicklung auf wissenschaftlichen Untersuchungen basiert. Vor Trainingsaufnahme ermitteln wir Ihre individuelle Herz-Kreislauf-Belastbarkeit. Das Institut für Prävention und Nachsorge (IPN) hat ein submaximales Fahrradergometer-Testverfahren entwickelt, welches wir verwenden. Sind andere Belastungstests häufig eher auf (Leistungs-)Sportler zugeschnitten, ermöglicht dieses Verfahren eine gute Bewertung der Leistungsfähigkeit von Breitensportlern und weniger sporterfahrenen Menschen.
Aufgrund des Testergebnisses und Ihrer persönlichen Zielsetzung planen wir dann Umfang und Intensität Ihres Ausdauertrainings. Es handelt sich um ein pulsgesteuertes Training, denn die Herzfrequenz (=Puls) gibt Aufschluss über den aktuellen Zustand Ihrer Belastbarkeit.
Die Trainingssteuerung funktioniert mittels einer Chipkarte, die alle relevanten Trainingsdaten speichert. So trainieren Sie sicher und effektiv. In Abständen, die von der Häufigkeit und Intensität ihres Ausdauertrainings abhängig sind (ca. 4-6 Monate), führen wir erneut den Test durch, um Anpassungen Ihrer Leistungsfähigkeit zu dokumentieren und eventuell notwendige Korrekturen im Trainingsprogramm vorzunehmen.
Auf diesem Weg trainieren Sie immer im richtigen Umfang und der richtigen Intensität.